...
Vereinigte Staaten

+1 305 404 1866

Europa und der Rest der Welt

+30 211 234 0748

WhatsApp

+30 211 234 0748

Schreiben Sie uns

info@gestlifesurrogacy.com

Datenschutzrichtlinie

a gavel on a stand

GESTLIFE setzt sich für die Einhaltung der spanischen und europäischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten ein und garantiert die vollständige Einhaltung der Verpflichtungen sowie die Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen, die in der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) (EU) 2016/679 vom 27. April und im Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPD und GDD, im Folgenden LOPD) festgelegt sind.

In Übereinstimmung mit diesen Vorschriften informieren wir Sie darüber, dass die Nutzung unserer Website die Angabe bestimmter personenbezogener Daten über Kontaktformulare oder durch das Senden von E-Mails erfordern kann und dass diese von GESTLIFE, dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, verarbeitet werden, dessen Daten sind:

  • Firmenname: INVEST MEDICAL LLC.
  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: SO306312
  • Sitz: 1210 Washington Avenue, Suite 213, Miami Beach, Florida 33139
  • Telefon: +1 305 404 1866
  • E-Mail: dpd@gestlifesurrogacy.com
  • DPD: INVEST MEDICAL LLC.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine Person beziehen: Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer, NIF/NIE… Wenn ein Nutzer unsere Website besucht, werden außerdem bestimmte Informationen aus technischen Gründen automatisch gespeichert, wie z. B. die IP-Adresse, die von Ihrem Internet-Zugangsanbieter zugewiesen wird.

GESTLIFE ist als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher verpflichtet, die Nutzer seiner Website über die Erhebung personenbezogener Daten zu informieren, die entweder per E-Mail oder durch Ausfüllen der auf der Website enthaltenen Formulare erfolgen kann.

Es werden nur die Daten erhoben, die notwendig sind, um die vertraglich vereinbarte Dienstleistung zu erbringen oder um auf die vom Nutzer gestellten Informationsanfragen angemessen reagieren zu können. Die erhobenen Daten sind identifizierend und entsprechen einem angemessenen Minimum, um die ausgeübte Tätigkeit durchführen zu können. Insbesondere werden zu keinem Zeitpunkt besonders geschützte Daten erhoben. Unter keinen Umständen werden die Daten für einen anderen Zweck als den, für den sie erhoben wurden, verwendet.

Kontaktformulare/E-Mail

  • Zweck: Beantwortung Ihrer Informationsanfragen, die Sie über unser(e) Kontaktformular(e) gestellt haben.
  • Legitimation: Die Rechtsgrundlage, die diese Behandlung legitimiert, ist die Zustimmung des Nutzers, die jederzeit widerrufen werden kann.
  • Übermittlung von Daten: Die personenbezogenen Daten werden über die von BanaHosting verwalteten Server verarbeitet, die als Datenverarbeiter betrachtet werden.

Formulare für die Beschäftigung

  • Zweck: Beantwortung Ihrer Informationsanfragen, die Sie über unser(e) Kontaktformular(e) gestellt haben.
  • Legitimation: Die Rechtsgrundlage, die diese Behandlung legitimiert, ist die Zustimmung des Nutzers, die jederzeit widerrufen werden kann.
  • Übermittlung von Daten: Die personenbezogenen Daten werden über die von BanaHosting verwalteten Server verarbeitet, die als Datenverarbeiter betrachtet werden.

Minderjährige

Nur Personen, die über 14 Jahre alt sind, können auf dieser Website personenbezogene Daten angeben. Wie in der LOPD und der GDD vorgeschrieben, ist im Falle von Minderjährigen unter 14 Jahren die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten eine zwingende Voraussetzung für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.

Andererseits können nur Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, unsere Dienste nutzen. Bei Minderjährigen unter 18 Jahren ist die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten eine zwingende Voraussetzung für die Erbringung der angebotenen Dienste, es sei denn, der Minderjährige ist volljährig.

Sicherheitsmaßnahmen

Die Nutzer der GESTLIFE-Website werden darüber informiert, dass die uns zur Verfügung stehenden technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen wurden, um den Verlust, den Missbrauch, die Änderung, den unbefugten Zugriff und den Diebstahl von Daten zu verhindern und die Vertraulichkeit, die Integrität und die Qualität der darin enthaltenen Informationen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten. Die in den Formularen erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich von den Mitarbeitern von GESTLIFE oder von den benannten Datenverarbeitern verarbeitet.

Die GESTLIFE-Website verfügt außerdem über eine SSL-Verschlüsselung, die es den Nutzern ermöglicht, ihre persönlichen Daten sicher über die Kontakt- oder Registrierungsformulare der Website zu übermitteln.

Richtigkeit der Daten

Der Nutzer erklärt, dass alle von ihm angegebenen Daten wahr und richtig sind und verpflichtet sich, sie auf dem neuesten Stand zu halten. Der Nutzer ist für die Richtigkeit seiner Daten verantwortlich und haftet allein für alle Streitigkeiten oder Rechtsstreitigkeiten, die sich aus der Unrichtigkeit dieser Daten ergeben können. Damit wir die persönlichen Daten auf dem neuesten Stand halten können, ist es wichtig, dass der Nutzer GESTLIFE über jede Änderung dieser Daten informiert.

Datenübertragung

GESTLIFE wird Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben oder mitteilen, außer in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder wenn es für die Erbringung einer Dienstleistung unbedingt erforderlich ist. Im Einzelnen können die Daten an folgende Stellen weitergegeben werden:

  • Technologie- oder Informatikdienstleister
  • Zahlungsdienstleister – Kurier- und Paketzustelldienste
  • Dritte oder Vermittler, die als Dienstleister in unserem eigenen Namen tätig sind (Agentur, Beratung usw.).

Die Übermittlung der Daten erfolgt streng vertraulich und unter Anwendung der erforderlichen Maßnahmen, wie z. B. der Unterzeichnung von Vertraulichkeitsverträgen oder der Einhaltung der auf den jeweiligen Websites dargelegten Datenschutzbestimmungen. Der Nutzer kann die Übermittlung seiner Daten an die Datenverarbeiter durch einen schriftlichen Antrag auf einem der vorgenannten Wege ablehnen.

Darüber hinaus können die Daten des Kunden in den Fällen, in denen dies erforderlich ist, in Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung an bestimmte Stellen weitergegeben werden: Spanische Steuerbehörde, Arbeitsaufsichtsbehörde usw.

Ausübung der Nutzerrechte

Das LOPD und das RGPD geben den Betroffenen die Möglichkeit, eine Reihe von Rechten im Zusammenhang mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten auszuüben. Zu diesem Zweck muss sich der Nutzer unter Vorlage eines Identitätsnachweises (Personalausweis oder Reisepass) per E-Mail an dpd@gestlifesurrogacy.us oder schriftlich an die in unserem Impressum genannte Adresse wenden. Diese Mitteilung muss folgende Angaben enthalten: Vor- und Nachname des Nutzers, Gegenstand der Anfrage, Adresse und unterstützende Daten.

  • Die Ausübung der Rechte muss vom Nutzer selbst vorgenommen werden. Sie können jedoch von einer Person ausgeübt werden, die als gesetzlicher Vertreter des Nutzers bevollmächtigt ist, wobei die Unterlagen vorzulegen sind, die eine solche Vertretung belegen.
  • Der Nutzer kann die Ausübung der folgenden Rechte verlangen:
  • Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, d.h. das Recht, Informationen darüber zu erhalten, ob die eigenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden, den Zweck der gegebenenfalls durchgeführten Verarbeitung sowie die verfügbaren Informationen über die Herkunft dieser Daten und die für diese Daten durchgeführten oder geplanten Mitteilungen.
  • Das Recht, die Berichtigung von unrichtigen oder ungenauen personenbezogenen Daten oder die Löschung von Daten zu verlangen, die sich als unangemessen oder übertrieben erweisen.
  • Das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wobei GESTLIFE nur die Daten speichert, die für die Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen unbedingt erforderlich sind.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Dies bezieht sich auf das Recht der betroffenen Person, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verweigern oder die Verarbeitung zu beenden, wenn ihre Zustimmung zur Verarbeitung nicht erforderlich ist, wenn es sich um Dateien zur kommerziellen Werbung handelt oder wenn die Verarbeitung ausschließlich auf der automatisierten Verarbeitung der Daten der betroffenen Person beruht, es sei denn, die Daten müssen aus legitimen Gründen oder zur Geltendmachung oder Verteidigung etwaiger Ansprüche weiter verarbeitet werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Wenn Sie möchten, dass Ihre Daten von einem anderen Unternehmen verarbeitet werden, wird GESTLIFE Ihnen die Übertragbarkeit Ihrer Daten in einem exportierbaren Format ermöglichen.
  • Wurde die Einwilligung für einen bestimmten Zweck erteilt, hat der Nutzer das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf der Einwilligung beruhenden Verarbeitung vor deren Widerruf berührt wird.

Wir verpflichten uns, alle diese Rechte innerhalb der gesetzlichen Höchstfrist (1 Monat) auszuüben.

Wenn ein Nutzer der Meinung ist, dass es ein Problem mit der Art und Weise gibt, wie GESTLIFE mit seinen Daten umgeht, kann er sich mit seinen Beschwerden an den Sicherheitsbeauftragten oder an die entsprechende Datenschutzbehörde wenden, wobei im Falle Spaniens die spanische Datenschutzbehörde angegeben ist.

Datenaufbewahrung

Die personenbezogenen Daten von Nutzern, die das Kontaktformular verwenden oder uns eine E-Mail mit einer Informationsanfrage schicken, werden so lange verarbeitet, wie es unbedingt notwendig ist, um die Informationsanfrage zu beantworten, oder bis die erteilte Zustimmung widerrufen wird.

Die personenbezogenen Daten der Kunden werden bis zur Beendigung des Vertragsverhältnisses verarbeitet. Die Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten ist auf das erforderliche Minimum beschränkt und kann bis zu vier Jahre lang aufrechterhalten werden:

  • 4 Jahre: Gesetz über Verstöße und Sanktionen in der Sozialordnung (Verpflichtungen in Bezug auf Mitgliedschaft, An- und Abmeldungen, Beiträge, Gehaltszahlungen…); Art. 66 ff. allgemeines Steuergesetz (Geschäftsbücher…)
  • 5 Jahre: Art. 1964 Zivilgesetzbuch (persönliche Klagen ohne besondere zeitliche Begrenzung).
  • 6 Jahre: Art. 30 Handelsgesetzbuch (Geschäftsbücher, Rechnungen…)
  • 10 Jahre: Art. 25 Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
  • Keine zeitliche Begrenzung: disaggregierte und anonymisierte Daten.

Die Daten von Nutzern, die sich für den Newsletter anmelden, werden ihrerseits auf unbestimmte Zeit aufbewahrt, bis die erteilte Einwilligung widerrufen wird.

Im Falle der Verarbeitung der Daten von Bewerbern (Lebenslauf) kann GESTLIFE deren Lebenslauf maximal zwei Jahre lang aufbewahren, um ihn in künftige Ausschreibungen einfließen zu lassen, es sei denn, der Bewerber erklärt etwas anderes.

Soziale Netzwerke

GESTLIFE hat ein Profil in einigen der wichtigsten sozialen Netzwerke im Internet (Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube) und ist sich bewusst, dass es in jedem Fall für die Verarbeitung der Daten seiner Follower, Fans, Abonnenten, Kommentatoren und anderer von GESTLIFE veröffentlichter Nutzerprofile (im Folgenden Follower) verantwortlich ist.

Der Zweck der Datenverarbeitung durch GESTLIFE ist, sofern dies nicht gesetzlich verboten ist, die Information seiner Follower über seine Aktivitäten und Angebote mit allen Mitteln, die das soziale Netzwerk erlaubt, sowie die Bereitstellung eines personalisierten Kundendienstes. Die Rechtsgrundlage, die diese Verarbeitung legitimiert, ist die Einwilligung der betroffenen Person, die jederzeit widerrufen werden kann.

GESTLIFE wird unter keinen Umständen Daten aus den sozialen Netzwerken extrahieren, es sei denn, die Einwilligung des Nutzers wurde ausdrücklich eingeholt (z. B. zur Durchführung eines Gewinnspiels).

Internationale Datenübertragungen

GESTLIFE nutzt die elektronischen Kommunikationsdienste der Firma BanaHosting, die ihren Sitz in den Vereinigten Staaten hat. Mit diesem Unternehmen wurden von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln unterzeichnet, um ein angemessenes Schutzniveau bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den von der GDPR festgelegten Kriterien zu gewährleisten.

Mit der Annahme dieser Datenschutzrichtlinie stimmt der Nutzer ausdrücklich und unmissverständlich der internationalen Übermittlung seiner personenbezogenen Daten an diesen Dienstleister zu.

Personalauswahl

Bewerber, die elektronische Mitteilungen an GESTLIFE senden, um Zugang zu den Einstellungsverfahren der verantwortlichen Partei zu erhalten, ermächtigen uns, die gesendeten Dokumente (z.B. den Lebenslauf), alle Inhalte, die direkt über Internet-Suchmaschinen (z.B. Google) zugänglich sind, die in professionellen sozialen Netzwerken (z.B. LinkedIn) geführten Profile, die in den Aufnahmeprüfungen erhaltenen Daten und die im Vorstellungsgespräch offengelegten Informationen zu analysieren, um ihre Kandidatur zu bewerten und ihnen gegebenenfalls eine Stelle anzubieten. Für den Fall, dass der Bewerber nicht ausgewählt wird, kann GESTLIFE seinen Lebenslauf maximal zwei Jahre lang aufbewahren, um ihn bei künftigen Stellenangeboten zu berücksichtigen, sofern der Bewerber nichts anderes angibt. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Zustimmung des Interessenten, die jederzeit widerrufen werden kann.

Vertraulichkeit

Die vom Nutzer zur Verfügung gestellten Informationen werden in jedem Fall als vertraulich betrachtet und dürfen nicht für andere als die hier beschriebenen Zwecke verwendet werden. GESTLIFE verpflichtet sich, keine Informationen über die Ansprüche des Nutzers, die Gründe für die angeforderte Beratung oder die Dauer der Beziehung zum Nutzer weiterzugeben oder zu offenbaren.

Rechte der Betroffenen

Der Nutzer kann jederzeit gemäß den in der geltenden Gesetzgebung festgelegten Bedingungen sein Recht auf Zugriff, Berichtigung oder Löschung seiner Daten ausüben, die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen, Datenübertragbarkeit verlangen und seine Einwilligung widerrufen. Dabei handelt es sich um Rechte, die ihm in der oben genannten Verordnung (EU) zuerkannt werden. Der Benutzer kann diese Rechte ausüben, indem er INVEST MEDICAL LLC unter der oben angegebenen Geschäftsadresse kontaktiert oder eine E-Mail an die folgende Adresse sendet: dpd@gestlifesurrogacy.us.

Um diese Rechte wirksam ausüben zu können, muss der Nutzer seine Identität durch Angabe seines vollständigen Namens, einer Fotokopie seines Personalausweises oder eines gleichwertigen Ausweisdokuments, einer detaillierten Anfrage, einer Benachrichtigungsadresse, des Datums und der Unterschrift des Antragstellers nachweisen.

Ebenso kann der Nutzer eine Beschwerde bei der Europäischen Datenschutzagentur (der zuständigen Aufsichtsbehörde in diesem Bereich) einreichen.

Fordern Sie eine Vorlage bei uns an: dpd@gestlifesurrogacy.us.

Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google zu.